Das Smartphone ist längst ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag geworden. Die Transformation vom einfachen Mobiltelefon hin zum leistungsstarken Mini-Computer hat unseren Alltag revolutioniert – Geräte wie die kompakte Digitalkamera sind dadurch fast überflüssig geworden.
Mit dem passenden Zubehör lässt sich das Smartphone jedoch nicht nur funktional erweitern, sondern auch ideal für Arbeit und Freizeit nutzen. Doch was verbirgt sich eigentlich in meiner Zubehörschublade?
Schutz fürs Smartphone: Ja, Smartphones sehen heute oft echt gut aus. Hochglanzlackierung, Glasrückseite, Aluminiumrahmen – den Ideen der Designer sind kaum Grenzen gesetzt. Die größten Feind des Smartphones aber sind Stürze oder die Aufbewahrung in der Tasche zusammen mit Schlüsseln oder anderen Gegenständen, die zu Kratzern führen können. Also braucht es eine geeignete Smartphone-Tasche oder ein so genanntes Cover. Angeboten werden klassische Taschen, etwa aus Stoff oder Leder, in die Sie das Gerät hineinschieben können. Diese haben den Nachteil, dass ein schneller Blick aufs Display nicht funktioniert. Beliebt sind auch Cover, bei denen die Front zur Seite oder nach unten aufgeklappt werden kann. Manche Hersteller bauen hier auch transparente Teile ein, damit ein Teil des Displays gelesen werden kann. Nachteil: Oft fehlt den Covern der (magnetische) Verschluss – fällt das Smartphone runter, öffnet sich auch das Cover und schützt somit nicht vor Beschädigungen. Ebenfalls weit verbreitet sin…
Schreibe einen Kommentar