Kategorie: Tipps & Tricks
-
Kaum zu glauben, aber es ist schon bald 35 Jahre her, dass ich zur Erstkommunion ging. Noch heute kann ich mir von damals nicht nur Fotos anschauen, sondern auch ein Video. Mein Papa hatte sich extra eine Videokamera von einem Bekannten geliehen. Das Gerät war riesig und musste auf der Schulter getragen werden. Gefilmt wurde…
Weiterlesen
-
Akkus sind heute allgegenwärtig – ob in Smartphones, Notebooks, Kopfhörern, E-Bikes oder sogar Autos. Ohne sie wäre unser digitaler Alltag undenkbar. Doch trotz immer besserer Technologien bleiben Akkus empfindliche Bauteile, die sorgfältige Pflege benötigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern und Risiken zu minimieren.
Weiterlesen
-
Das Smartphone ist längst ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag geworden. Die Transformation vom einfachen Mobiltelefon hin zum leistungsstarken Mini-Computer hat unseren Alltag revolutioniert – Geräte wie die kompakte Digitalkamera sind dadurch fast überflüssig geworden.
Weiterlesen
-
Beim Surfen im Internet oder Scrollen durch Social Media begegnen uns ständig Werbeanzeigen, die überraschend gut zu unseren Interessen passen. Manchmal haben wir das Gefühl, dass uns das Internet „belauscht“ – aber was steckt wirklich dahinter? Wie wissen Webseiten und soziale Netzwerke, welche Produkte uns interessieren? Welche Daten werden gespeichert, und wie funktioniert das?
Weiterlesen
-
WLANs sind eine nützliche Sache. Ohne WLAN würde die moderne Kommunikationstechnik so nicht funktionieren, ersetzt das Funknetz doch das Kabel. Dennoch können die WLAN-Netzwerke aber auch zum Problem werden.
Weiterlesen
-
„Schlage mir Geschenke für meine Großmutter vor“ – so oder so ähnlich könnte man eine KI-Anwendung um Hilfe bei der diesjährigen Auswahl der Weihnachtsgeschenke bitten. Das tun aber derzeit nur sehr wenige Deutsche.
Weiterlesen
-
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und Technikgeschenke wie Smartphones und Tablets sind wieder besonders beliebt. Doch der Blick in Prospekte oder Online-Shops sorgt oft für Verwirrung: Gigahertz, Gigabyte, Kerne – viele Zahlen und Begriffe, die schwer einzuordnen sind. Spielt der Prozessor wirklich eine wichtige Rolle? Wie viel Arbeitsspeicher braucht ein modernes Gerät?
Weiterlesen
-
Im Zuhause steht bei den meisten Leuten noch ein klassisches Radio – mit UKW oder DAB+. Und auch im Auto hören wir über diese beiden Techniken. Auf den Smartphones aber stehen sie nicht zur Verfügung. Es gibt aber eine Alternative …
Weiterlesen
-
Die Funktion „Zeitachse“ von Google, früher als „Standortverlauf“ bekannt, wird grundlegend überarbeitet. Google informierte Nutzerinnen und Nutzer kürzlich per E-Mail über die Änderungen und gibt Hinweise, was zu tun ist, um gespeicherte Daten zu behalten. Dieser Artikel erklärt die Funktionsweise der Zeitachse, die Neuerungen und die notwendigen Schritte.
Weiterlesen
-
Es gibt viele Informationen, doch oft bleibt die Frage: Wie kommt man an sie heran? Sind sie leicht zu finden? Oder überhaupt öffentlich zugänglich? Gerade beim Thema Handyempfang oder der Versorgung von Gebäuden mit schnellem Internet gibt es grundsätzlich viel Transparenz.
Weiterlesen