Schlagwort: app


  • App-Test: ARD Audiothek

    App-Test: ARD Audiothek

    Die ARD Audiothek verspricht Zugang zu einer riesigen Welt voller Hörinhalte – von spannenden Podcasts bis hin zu Live-Radiosendungen. Mit ihrer einfachen Bedienung, einer großen Vielfalt an Inhalten und nützlichen Funktionen wie Favoritenlisten ist sie der ideale Begleiter, insbesondere für Pendlerinnen und Pendler oder alle, die unterwegs gern etwas auf die Ohren haben.

    Weiterlesen


  • App-Test: Microsoft Lens

    App-Test: Microsoft Lens

    Dokumente scannen, speichern und teilen – das alles verspricht Microsoft Lens, die praktische Scanner-App von Microsoft. Mit einer Kombination aus einfacher Bedienung und vielseitigen Funktionen eignet sich die App für den schnellen Einsatz im Büro oder unterwegs.

    Weiterlesen


  • App-Test: Google Lens

    App-Test: Google Lens

    Google Lens ist eine mächtige App, die auf den ersten Blick wie eine Kameraanwendung erscheint, aber viel mehr kann. Sie ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, ihre Umgebung zu erkunden und Informationen direkt aus Bildern zu erhalten. In diesem Test zeige ich Ihnen, welche Funktionen Google Lens bietet und wie Sie die App im Alltag verwenden…

    Weiterlesen


  • App-Test: Klack Fernseh- & TV-Programm

    App-Test: Klack Fernseh- & TV-Programm

    Das Programmangebot im Fernsehen ist ohne Frage sehr vielfältig – und es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Eine Fernsehzeitschrift, die wöchentlich Geld kostet, ist aber gar nicht nötig.

    Weiterlesen


  • Video-Schulung: Notizen auf dem Smartphone

    Video-Schulung: Notizen auf dem Smartphone

    Smartphones sind schon praktisch – und vor allem: immer dabei. Schnell was notieren? Oder den Überblick über wichtige kleine Details bewahren? Dafür sind Notizen-Apps gut. Eine Einführung dazu – für die Betriebssysteme Android und iOS (Apple).

    Weiterlesen


  • Fast die Hälfte verfolgt EM-Spiele per Online-Ticker

    Fast die Hälfte verfolgt EM-Spiele per Online-Ticker

    Spätschicht, Urlaub oder wichtige Besorgungen machen – trotz Fußballbegeisterung ist es nicht immer möglich, alle EM-Spiele live zu schauen. 45 Prozent der Deutschen schaffen Abhilfe, und nutzen Online-Ticker zu EM-Spielen.

    Weiterlesen


  • Video-Schulung: Sport mit der App Flashscore verfolgen

    Video-Schulung: Sport mit der App Flashscore verfolgen

    Gerade nicht zu Hause oder keine Zeit, das Spiel der Lieblingsmannschaft zu verfolgen? Live-Ticker-Apps benachrichtigen über alles, was beim Spiel passiert – nicht nur bei der Fußball-Europameisterschaft. Und nicht nur beim Fußball.

    Weiterlesen


  • Google: KI-Erweiterungen in Deutschland verfügbar

    Google: KI-Erweiterungen in Deutschland verfügbar

    Reiseplanung, Mails zusammenfassen, in Themen einarbeiten – nur ein paar Punkte, bei denen Gemini, die Künstliche Intelligenz (KI) von Google, ab sofort noch besser unterstützen kann. Denn ab heute gibt es die Gemini-Erweiterungen in Deutschland und mehr als 40 Ländern, in denen Gemini verfügbar ist.

    Weiterlesen


  • Telegram: Eine echte WhatsApp-Alternative?

    Telegram: Eine echte WhatsApp-Alternative?

    ,

    In der heutigen digital vernetzten Welt spielen Messenger-Apps eine zentrale Rolle in der Kommunikation. Sie ermöglichen es, nahezu in Echtzeit Nachrichten, Bilder, Videos und Dokumente auszutauschen und sind aus dem privaten wie beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ihre Beliebtheit spiegelt sich in den Nutzerzahlen wider, die in die Milliarden gehen.

    Weiterlesen


  • EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen TikTok

    EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen TikTok

    Die Kommission hat am 22. April 2024 ein zweites förmliches Verfahren gegen TikTok nach dem Gesetz über digitale Dienste (DSA) eingeleitet. Mit der Eröffnung soll geprüft werden, ob das Unternehmen bei der Gründung von TikTok Lite in Frankreich und Spanien möglicherweise gegen das Gesetz über digitale Dienste verstoßen hat. In Deutschland ist TikTok Lite noch nicht verfügbar.

    Weiterlesen