Nach einigen schwachen Jahren erlebt der Tablet-Markt 2025 ein echtes Comeback. Ein erwartetes Umsatzplus von 12,5 % macht Tablets zum erfolgreichsten IT-Produkt des Jahres. Entscheidender Treiber: Neue KI-Funktionen und technische Upgrades machen Tablets attraktiver denn je – viele Nutzer sehen sie jetzt als günstige, flexible Alternative zum klassischen Laptop.
Erstmals seit der Pandemie steigen die Verkaufszahlen wieder deutlich. Laut Daten von Statista und Stocklytics.com wurden bereits 2024 weltweit fast 13 Milliarden Dollar für Tablets ausgegeben – ein Zuwachs von 11,2 % gegenüber dem Vorjahr. 2025 setzt sich dieser Trend fort: Das globale Umsatzplus fällt so hoch aus wie seit 2021 nicht mehr.
Experten erwarten, dass die Zahl der Tablet-Anwender bis Ende 2025 auf über 364 Millionen steigt. KI-basierte Features, längere Akkulaufzeiten und mehr Leistung machen Tablets auch für Familien, Studierende und ältere Nutzerinnen und Nutzer zunehmend attraktiv. Besonders gefragt sind Geräte als schnelle Lösung für Home-Office, Schule oder Multimediagenuss unterwegs – die Grenzen zum Laptop werden dabei immer fließender.
Für die kommenden Jahre rechnen Marktbeobachter mit weiterem Wachstum: Bis 2029 könnten weltweit 460 Millionen Menschen ein Tablet nutzen. China bleibt mit klarem Abstand wichtigster Absatzmarkt, während der Umsatz besonders in den USA stark anzieht.
Mit Informationen von londonlovestech.com

Schreibe einen Kommentar