Schlagwort: eu
-
Verstößt Facebook gegen EU-Recht?
Die EU-Kommission hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, von ihrer vorläufigen Feststellung in Kenntnis gesetzt, dass das „Pay or consent“-Werbemodell gegen das Gesetz über digitale Märkte verstößt.
-
EU stellt Regeln für „Künstliche Intelligenz“ auf
Am Mittwoch, 13 März 2024, gab das EU-Parlament grünes Licht für das Gesetz über künstliche Intelligenz. Es soll für Sicherheit und die Achtung der Grundrechte sorgen und Innovationen fördern.
-
Dienste-Verknüpfungen: Wir dürfen entscheiden
Google betreibt neben der Internetsuche auch viele weitere Dienste, etwa Maps (Karten) oder YouTube (Video). Dürfen diese Dienste Daten untereinander austauschen? Das werden wir Nutzerinnen und Nutzer momentan gefragt. Auch andere Anbieter wie Meta (Facebook, Instagram) fragen nach. Welche Entscheidung ist die richtige?
Neueste Beiträge
Beitragsarchiv
Schlagwörter
5g 2024 ai akku android app app-test apple apps benachrichtigung benachrichtigungen betrug bezahlen computer datenvolumen digitalisierung e-mail einkaufen facebook free-highlight google iOS iPhone ki künstliche intelligenz laden messenger nachrichten netz passwort pc phishing phishing-serie play store radio samsung smartphone social media tablet telekom usb video video-schulung whatsapp windows