Samsung verteilt One UI 8: Mehr KI, mehr Sicherheit, mehr Komfort

Samsung hat mit der Verteilung von One UI 8 begonnen – dem neuesten Software-Update für seine Smartphones. Zuerst profitieren Nutzerinnen und Nutzer der Galaxy S25-Serie sowie ausgewählter Foldables. Im Laufe der kommenden Monate soll das Update dann auch für weitere Geräte folgen. Laut einem Bericht von Android Central bringt One UI 8 zahlreiche Neuerungen, die nicht nur Technikfans, sondern auch Gelegenheitsnutzerinnen und -nutzern betreffen.

KI im Alltag: Übersetzen, Fotografieren, Organisieren

Besonders stark setzt Samsung auf künstliche Intelligenz. Mit One UI 8 sind Echtzeit-Übersetzungen möglich – praktisch etwa bei Reisen oder im Austausch mit fremdsprachigen Kontakten. Nutzerinnen und Nutzer können sich Unterhaltungen direkt übersetzen lassen, sei es im Chat oder am Telefon.

Auch bei Fotos spielt KI eine größere Rolle. So gibt es neue Funktionen, mit denen sich Bilder automatisch anpassen lassen – von der Belichtung über Farben bis hin zu intelligenten Filtervorschlägen. Samsung betont, dass viele dieser Aufgaben lokal auf dem Gerät ablaufen, um die Privatsphäre zu wahren.

Im Bereich Organisation unterstützt One UI 8 durch intelligente Erinnerungen: Termine, To-dos oder Reisen lassen sich automatisch aus Nachrichten oder Mails extrahieren und im Kalender speichern. So will Samsung den Alltag seiner Kundinnen und Kunden übersichtlicher machen.

Sicherheit im Vordergrund

Neben den Komfortfunktionen legt das Update auch großen Wert auf Sicherheit. One UI 8 erweitert die Möglichkeiten, Apps individuelle Berechtigungen zuzuweisen. Nutzerinnen und Nutzer können nun noch genauer festlegen, ob eine App dauerhaft, nur bei Nutzung oder gar nicht auf Standort, Kamera oder Mikrofon zugreifen darf.

Ein neues Sicherheitscenter bündelt zudem alle relevanten Einstellungen: Hier lässt sich schnell prüfen, ob das Gerät auf dem neuesten Stand ist, welche Apps auf sensible Daten zugreifen und ob potenzielle Risiken bestehen. Ergänzt wird dies durch ein automatisches Abmelden bei verdächtiger Aktivität und durch zusätzliche Schutzmechanismen für öffentliche WLAN-Netzwerke.

Mehr Personalisierung für den Alltag

One UI 8 bringt aber auch viele kleine Anpassungen mit, die den Alltag angenehmer machen sollen. So können Nutzer:innen ihre Sperrbildschirme individueller gestalten, etwa mit Haustier-Porträts, personalisierten Uhren oder interaktiven Widgets. Auch der Homescreen wird flexibler – zum Beispiel mit anpassbaren Ordnerfarben oder neu gestalteten Symbolen.

Darüber hinaus erleichtert das Update die Bedienung mit einer Reihe kleiner Komfortfunktionen: etwa einem verbesserten Schnellzugriff auf Taschenlampe und Kamera, neuen Steuerungsoptionen für Musik-Apps oder einer besseren Integration mit Smart-Home-Geräten.

Fazit

Mit One UI 8 zeigt Samsung, dass es seine Smartphones nicht nur leistungsfähiger, sondern auch alltagstauglicher und sicherer machen möchte. Die Mischung aus KI-gestützten Funktionen, erweiterten Datenschutzoptionen und mehr Personalisierung dürfte viele Nutzerinnen und Nutzer ansprechen – auch jene, die keine Technikprofis sind.

Die Verteilung des Updates hat bereits begonnen. Wer ein Galaxy S25 oder ein aktuelles Foldable besitzt, sollte in den nächsten Tagen die Update-Benachrichtigung erhalten. Für ältere Geräte folgt One UI 8 voraussichtlich schrittweise in den kommenden Monaten. Damit unterstreicht Samsung einmal mehr, dass regelmäßige Software-Pflege zu den entscheidenden Faktoren im Wettbewerb der großen Smartphone-Hersteller gehört.

Titelbild: Samsung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.