Schlagwort: politik
-
Zwei Parteien sind besonders präsent
Nahezu alle (98 Prozent) der 16- bis 18-Jährigen in Deutschland nutzen zumindest ab und zu soziale Netzwerke wie YouTube, Instagram, Snapchat oder TikTok – und die meisten von ihnen treffen dort auch auf die Politik. 75 Prozent sehen in den sozialen Netzwerken Beiträge von Parteien, einzelnen Parteipolitikerinnen oder -politikern.
-
So kommen Politikerprofile auf Social Media an
Ob Olaf Scholz als @bundeskanzler auf Instagram, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf LinkedIn oder Finanzminister Christian Lindner auf X: Viele Politikerinnen und Politiker haben eigene Profile in den sozialen Medien. Gleichwohl erreichen sie dort oft nur eine Minderheit der politisch Interessierten.
Neueste Beiträge
- TikTok Shop startet in Deutschland: Ein neues Zeitalter des Online-Shoppings
- Too many tabs? So viele Browserseiten haben die Deutschen offen
- Technik-Auszeit: Schluss mit dem Dauer-Gebimmel
- Glasfaser für bis zu 650.000 Haushalte und Unternehmen im Freistaat
- WLAN: Warum gerade hier ein sicheres Passwort nötig ist
Beitragsarchiv
Schlagwörter
2024 ai akku android app app-test apple apps benachrichtigung benachrichtigungen betrug bezahlen browser computer datenvolumen digitalisierung e-mail einkaufen facebook free-highlight google iOS iPhone ki künstliche intelligenz laden messenger nachrichten netz passwort pc phishing phishing-serie play store samsung smartphone social media tablet telekom tiktok usb video video-schulung whatsapp windows