Schlagwort: mediennutzung
-
ARD/ZDF-Studie: Mediennutzung geht zurück
Pro Kopf nutzt die Bevölkerung ab 14 Jahren in Deutschland Medien 384 Minuten pro Tag, das sind knapp sechseinhalb Stunden. Gegenüber dem Vorjahr sind das 28 Minuten weniger, was an einem Rückgang der linearen Mediennutzung liegt.
-
Fast zehn Stunden am Tag nutzen wir „Audio“
Im Durchschnitt nutzten die ab 14-Jährigen in Deutschland 2023 täglich 9 Stunden und 46 Minuten Audio- und audiovisuelle Medien. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ging die Nutzung damit um acht Minuten zurück (2022: 9 Stunden und 54 Minuten), liegt jedoch weiterhin fast eine Stunde über der Nutzung in der Vor-Corona-Zeit (2019: 8 Stunden und 59 Minuten).
-
Smartphone, TV & Co.: So ändert sich die Mediennutzung
Über die Gen Z, ihren Umgang mit den sozialen Medien und ihr Konsumverhalten wird viel diskutiert. Doch wie beeinflusst die Digitalisierung das Kaufverhalten und die Mediennutzung der „Generation Babyboomer“, die ein Viertel der deutschen Bevölkerung ausmacht?
Neueste Beiträge
- TikTok Shop startet in Deutschland: Ein neues Zeitalter des Online-Shoppings
- Too many tabs? So viele Browserseiten haben die Deutschen offen
- Technik-Auszeit: Schluss mit dem Dauer-Gebimmel
- Glasfaser für bis zu 650.000 Haushalte und Unternehmen im Freistaat
- WLAN: Warum gerade hier ein sicheres Passwort nötig ist
Beitragsarchiv
Schlagwörter
2024 ai akku android app app-test apple apps benachrichtigung benachrichtigungen betrug bezahlen browser computer datenvolumen digitalisierung e-mail einkaufen facebook free-highlight google iOS iPhone ki künstliche intelligenz laden messenger nachrichten netz passwort pc phishing phishing-serie play store samsung smartphone social media tablet telekom tiktok usb video video-schulung whatsapp windows