„Mama, ich habe eine neue Nummer …“ – „Ihr Paket konnte nicht zu gestellt werden …“ – Derartige SMS-Nachrichten erreichen uns häufig. Nur: Was am besten tun?
Wie wir das Wetter morgen? Wie in den kommenden Tagen? Und sollte ich einen Regenschirm mitnehmen? Bei solchen Fragen hilft eine Wetter-App auf dem Smartphone. Nur welche?
Smartphone? Hat heute so gut wie jeder. Einen PC oder einen Laptop? Oftmals auch. Tablets sind zwar verbreitet, aber längst nicht so präsent wie Smartphones. Dennoch haben sie ihre Daseinsberechtigung.
Kurz vor dem Jahresende hat Google die besten Apps des Jahres gekürt. Auf einer eigens eingerichteten Seite können sie, sortiert in verschiedenen Kategorien, abgerufen werden.
Da ist es, das neue Smartphone. Also auspacken, die SIM-Karte fürs Telefonieren einlegen und anschalten. Bis es wirklich los geht, dauert es aber einige Zeit. Denn zunächst will das Gerät viel wissen …
Okay, das Smartphone läuft nach der ersten Einrichtung. Wie finde ich mich aber zurecht? Welche Menüs gibt es, wo nehme ich Einstellungen vor? Das zeige ich in dieser Schulung zur grundsätzlichen Bedienung eines Android-Smartphones