Facebook und Instagram trainieren KI mit unseren Daten

,

Noch vor wenigen Jahren war Künstliche Intelligenz, kurz KI (englisch AI), ein Spezialthema für Fachleute oder eingefleischte Technikfans. Inzwischen hat sich das Bild deutlich gewandelt. Heute begegnet uns KI im Alltag ständig.

Sie empfiehlt uns Serien auf Streamingplattformen, unterstützt uns bei der Navigation im Straßenverkehr oder filtert unerwünschte E-Mails aus unserem Posteingang – meist ohne dass wir es überhaupt bemerken. Gelegentlich jedoch rückt das Thema ganz unmittelbar in den Fokus, wie aktuell durch eine E-Mail, die alle Nutzerinnen und Nutzer von Facebook, Instagram und weiteren Diensten des Meta-Konzerns erreicht hat.

„Erfahre, wie wir deine Informationen im Zuge der Verbesserung von KI bei Meta verwenden“, heißt es da. Und weiter: „Wir verbessern KI bei Meta kontinuierlich. ‚KI bei Meta‘ bezeichnet alle unsere Features und Erlebnisse, die generative KI nutzen, beispielsweise Meta AI und AI Creative Tools, sowie die Modelle, die diesen zugrunde liegen. Außerdem stellen wir über eine offene Plattform Modelle zur Verfügung, um Forscher*innen, Entwickler*innen und andere Mitglieder der KI-Community zu unterstützen.“ Okay. Darunter kann selbst ich mir recht wenig vorstellen. Interessanter wird es im weiteren Verlauf der Nachricht. „Wir möchten dich darüber informieren, dass wir, um diese Nutzungserlebnisse bereitzustellen, öffentliche Informationen verwenden, beispielsweise Beiträge und Kommentare von Konten, deren Eigentümer mindestens 18 Jahre alt sind. Dazu zählen alle öffentlichen Informationen, die du seit dem Erstellen deines Kontos in Meta-Produkten geteilt hast. Darüber hinaus verwenden wir auch deine Interakti…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.