Schlagwort: europäische union
-
EU-Datengesetz: Mehr Rechte für Nutzerinnen und Nutzer smarter Geräte ab 2025
Seit dem 12. September 2025 ist das neue EU-Datengesetz in Kraft, auch bekannt als Data Act, in Kraft. Es soll den Umgang mit Daten, die durch vernetzte Geräte entstehen, fairer und transparenter machen und stärkt die Rechte der Nutzerinnen und Nutzer erheblich.
-
Verstößt Facebook gegen EU-Recht?
Die EU-Kommission hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, von ihrer vorläufigen Feststellung in Kenntnis gesetzt, dass das „Pay or consent“-Werbemodell gegen das Gesetz über digitale Märkte verstößt.
-
EU stellt Regeln für „Künstliche Intelligenz“ auf
Am Mittwoch, 13 März 2024, gab das EU-Parlament grünes Licht für das Gesetz über künstliche Intelligenz. Es soll für Sicherheit und die Achtung der Grundrechte sorgen und Innovationen fördern.
Neueste Beiträge
- BSI warnt: Viele E-Mail-Nutzerinnen und -Nutzer unterschätzen Sicherheitsrisiken
- Video gefällig? Das Smartphone kann mehr als nur Fotos
- Refurbished-Smartphones: Deutschland bleibt Schlusslicht in Europa
- Samsung verteilt One UI 8: Mehr KI, mehr Sicherheit, mehr Komfort
- Schweden führt Handyverbot an Schulen ein
Beitragsarchiv
Schlagwörter
5g 2024 ai akku android app app-test apple benachrichtigung benachrichtigungen betrug bezahlen browser computer datenvolumen digitalisierung e-mail einkaufen facebook free-highlight gemini google internet iOS iPhone ki künstliche intelligenz messenger nachrichten netz passwort pc phishing phishing-serie radio samsung smartphone social media tablet telekom tiktok usb video video-schulung whatsapp