Neue Mittelklasse-Smartphones von Samsung

Auf dem Mobile World Congress 2025 in Barcelona präsentierte Samsung die neuesten Modelle seiner Galaxy A-Serie: das Galaxy A56 5G und das Galaxy A36 5G. Beide Smartphones zeichnen sich durch die Integration der neuen „Awesome Intelligence“ aus, die den Nutzerinnen und Nutzern erweiterte AI-Funktionen bietet.​

Das Galaxy A56 5G und das Galaxy A36 5G bieten ein schlankes und modernes Design. Mit einer Dicke von 7,4 mm sind sie 0,8 mm dünner als ihre Vorgängermodelle, was für eine komfortable Handhabung sorgt. Beide Geräte verfügen über ein 6,7-Zoll FHD+ Super AMOLED Display mit einer erhöhten Spitzenhelligkeit von 1.200 Nits, was für eine klare und lebendige Darstellung sorgt. ​

Kamera und AI-Funktionen

Die Smartphones sind mit einer 50-Megapixel-Hauptkamera ausgestattet. Das Galaxy A56 5G verfügt zusätzlich über ein 12-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv, während beide Modelle eine 12-Megapixel-Frontkamera bieten. Dank der „Nightography“-Funktion können Nutzerinnen und Nutzer auch bei schlechten Lichtverhältnissen klare und lebendige Selfies aufnehmen. Der Objektradierer ermöglicht es, unerwünschte Elemente aus Fotos zu entfernen, indem man sie einfach einkreist. ​

Das Galaxy A56 5G wird vom Exynos 1580-Chipsatz angetrieben, während im Galaxy A36 5G der Snapdragon® 6 Gen 3 zum Einsatz kommt. Beide Modelle sind mit einem 5.000-mAh-Akku ausgestattet, der dank Unterstützung für 45-Watt-Schnellladen eine lange Nutzungsdauer ermöglicht. ​

Software und Updates

Samsung garantiert für beide Modelle bis zu sechs Jahre Sicherheitsupdates sowie bis zu sechs Generationen Betriebssystem- und One-UI-Updates, was die Langlebigkeit und Sicherheit der Geräte unterstreicht.

Das Galaxy A56 5G wird in den Farben Awesome Pink, Awesome Olive, Awesome Lightgray und Awesome Graphite erhältlich sein. Das Galaxy A36 5G wird in den Farben Awesome Lime, Awesome Black, Awesome Lavender und Awesome White angeboten. ​

Der Technik-Michel meint:

Mit dem Galaxy A56 5G und dem Galaxy A36 5G bringt Samsung AI-Funktionen und leistungsstarke Hardware in die Mittelklasse, wodurch Nutzerinnen und Nutzer von verbesserten Kamera- und Suchfunktionen profitieren können.​ Die beiden Modelle sind aus meiner Sicht nach wie vor gute Angebote, insbesondere, wenn die Preise in wenigen Monaten deutlich gefallen sind.

Zum Einstieg wird das A56 rund 400 Euro kosten. Die Version mit 128 GB Speicher würde ich aber nicht empfehlen, sondern eher zum 50 Euro teureren Modell mit 256 GB Speicher greifen. Das A36 kostet rund 100 Euro weniger – mit 256 GB Speicher also ab 350 Euro.

Mit Material von Samsung. Bild: Samsung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.